Liebe Freunde der Kultur und Musik!
📅 🎤 Freitag 8.11: Theater: Nina Wägli - Kommt vorbei! Begrenzte Plätze.
Am 08.11. präsentiert die ehemalige Flugbegleiterin und dreifache Mutter Nina Wägli in der GlasGlocke ein Stück, das in Form eines TED-Talks ihren persönlichen Alltagskonflikt mit dem Klimawandel verbindet. Sie thematisiert ihre Überforderung, Zerrissenheit und die Heuchelei zwischen ihrem Wunsch zu reisen ("Flugmeilen-Karten glühen") und den brennenden globalen Herausforderungen ("Die Welt brennt"). Wägli beleuchtet die Untätigkeit der Politik und die Aktionen von Aktivisten und stellt die brennende Frage, wie man sich als privilegierte Schweizerin motiviert, für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen, wobei sie von realen Experten und Politikern Antworten und Zuversicht erhofft.
📅 🎬 🎤 Dienstag 11.11: Stories around The Bonfire: a weekly ritual of short cinema. Vier Stück à ca 5min plus Q&A mit den Filmemacher.
📅 🎵 Sonntag 16.11 Konzertreihe in der Glasglocke. Werke von Beethoven, Haydn, Paul Burkhard, Lorca, Tosti u.a.
Gesang: Madeleine Zimmermann. Klavier: Timon Altwegg
Kosten: Fr. 50.00 mit Apéro riche
Reservation unter www.madeleinezimmermann.ch oder 079 417 28 41
Beschränkte Platzzahl, max. 30 Personen - Verbindliche Anmeldung
📅 📖 📸 Freitag 20.11. und 📅 Samstag 21.11 Fred Nogier stellt sein Buch "it's playtime" mit Fotos aus seinem Projekt vor, in dem er seinen Schatten im urbanen Raum inszeniert.
(Freitag von 17 bis 22 Uhr: Buchvernissage und Samstag 12 bis 17 Uhr: Treffen und Buchvorstellung)
📅 🎵 Sonntag 23.11. Konzertreihe in der Glasglocke. Werke von Beethoven, Haydn, Paul Burkhard, Lorca, Tosti u.a.
Gesang: Madeleine Zimmermann. Klavier: Timon Altwegg
Kosten: Fr. 50.00 mit Apéro riche
Reservation unter:
www.madeleinezimmermann.ch oder 079 417 28 41 Beschränkte Platzzahl, max. 30 Personen - Verbindliche Anmeldung
📅 🎬 Mittwoch 26.11 Stories around The Bonfire: Filmabend: Troise Culeurs: Rouge. Screening and Q&A with steadymann Riccardo Brunner. Free entry. Door opening TBA
📅 📖 Donnerstag 27.11 Buchlektüre. Mit Augenzwinkern und Tiefgang liest Veso Portarsky aus seinen heiteren Weihnachtsgeschichten, die in der vierten Auflage der Diogenes-Anthologien „Freue dich“ und „Dieses schenken wir uns nichts“ erschienen sind. Eintritt 15Fr
Aufgewachsen in Sofia und ausgebildet in Berlin und Amsterdam, verdiente sich Portarsky seinen Lebensunterhalt einst unter anderem als Weihnachtsmann – eine Erfahrung, die ihn zu seinen humorvollen, geistreichen und stimmungsvollen Erzählungen inspirierte.
Mehr Informationen: www.vesoportarsky.com
📅 🎵 Sonntag 30.11 Musikalischer Advent in der GlasGlocke.
Reservation unter
www.madeleinezimmermann.ch oder 079 417 28 41 Beschränkte Platzzahl, max. 30 Personen - Verbindliche Anmeldung